Treffer im Web
Biebl
Franz Biebl (1906–2001), deutscher Komponist Heidi Biebl (* 1941), deutsche Skirennläuferin Johannes Biebl (* 1945), deutscher Rockmusiker Josef Biebl (*
„Ort des Magnifikat“ - Schönstätter Marienschwestern
auf besondere Weise zum Ausdruck. Begleitet von Orgel, Flöte und Cello singt er eine Messe von Jacob de Haan sowie das 7-stimmige Ave Maria von Franz Biebl.
2013 - vocal orange - das fruchtig-bunte Frauenvokalensemble aus Salzburg
Zakaras. Zum Abschluss erklang noch das 7-stimmige „Ave Maria“ von Franz Biebl, welches gemeinsam von „vocal orange“ und „enchore leipzig“ dargeboten wurde.
Kirche St. Ursula Wien 1 – Günther Firlinger
Werke von Franz Biebl, Helmut Schiff, Günther Firlinger, Zoltan Kodaly Chor der Studienrichtung Kirchenmusik Leitung: Studierende von Univ. Prof. Ingrun
Sommerkonzert "Danke für die Lieder" - Gospelchor-Hemsbach
Reizvoll auch das zumeist einstimmig gesungene „Go down Moses" (Franz Biebl) und das rhythmisch betonte „Up in heaven" mit dem Haleluja-Swing bei fliegendem
Adventskonzerte 2009-2018 - Frankfurter Kammerchor
Franz Biebl Ave Maria Sergej Rachmaninow Ave Maria Albert Becker Das Volk, das im Finstern wandelt Michael Praetorius/Jan Sandström Es ist ein Ros
Repertoire
Franz Biebl (1906-2001) Ave Maria Arvo Pärt (*1935) Bogoroditse Devo Robert Convery (*1954) The Lamb Clément Janequin (ca.1485-1558) Le chant des oyseaux
Der Mensch lebt und bestehet
Im Ave Maria von Franz Biebl (1906-2001) finden wir den gängigen Text des „Ave Maria" umgeben von einstimmigen Rezitationen, in denen der Engel des Herrn Maria
Jubelkonzert Sängerkreis Heb - Homepage SV Reichenschwand
auch an fremdsprachliches Liedgut wagen. Außerdem erfreuten sie mit „Lieder klingen“ von Gerhard Rabe und mit „Wie ist doch die Erde so schön“ von Franz Biebl.
Unsere Lieder | Gesangverein Frohsinn Bösingen e.V.
Lied von Franz Biebl, vorgetragen vom Gesangverein "Frohsinn" Bösingen am 13.12.2015 in der Pfarrkirche St. Wendelinus in Bösingen. Musik: Felix
Auerbach: Sängergruppe Pegnitzstrand: Wenn Singen verbindet - Pegnitz - nordbayern.de
"Fuchs bei der Nacht" ist ein Werk des gebürtigen Oberpfälzers Franz Biebl, "Ein Sternlein stand am Himmel" hat Max Reger vertont, der nahe Weiden lebte. Nach
Weihnachtliche Chormusik - Frankfurter Kammerchor
Franz Biebl Übers Gebirg Maria geht Johannes Eccard Günther Raphael A Hymn to the Virgin Benjamin Britten Rorando caeli defluant Jan Campanus Vodnansky Es